Filmreihe: Als die Bilder sprechen lernten. Dresdner Kinokultur zwischen Stumm- und Tonfilm
Die Frau, nach der man sich sehnt
(D 1929, 74 min, Regie: Kurt Bernhardt)
Marlene Dietrich erstmals in der – noch stummen – Rolle der femme fatale; der Film wurde 1929 mit einem Jugendverbot belegt. Regisseur Kurt Bernhardt emigrierte 1933 nach der na-tionalsozialistischen Machtübernahme in die USA, wo er seinen Vornamen in Curtis änderte. In Hollywood drehte er mit Stars wie Bette Davis, Humphrey Bogart, Joan Crawford und Lana Turner. »Die Frau, nach der man sich sehnt« lief in Dresden am 9.5.1929 in den Kammerlichtspielen an.
Mi, 01.04.2020
19:00 Uhr – 21:00 Uhr
Zentralbibliothek, Zellescher Weg 18, Klemperer Saal
Eintritt frei